Skip to main content
  • selbstgemacht

  • selbstgemacht

  • selbstgemacht

Fit in allen Gartenfragen!

Kräuter & Gemüse

Gesunde Gemüsepflanzen aus unserer Gärtnerei!

Trendiges für 2023

 

Kräuter zum Dekorieren

Ringelblume, Kapuzinerkresse, Borretsch

 

Rezept zum Haltbar machen und genießen!

Kräuter -  Eiswürfel für pikante Speisen

Eiswürfelbehälter zu 2/3 mit frisch gehackten Kräutern nach Wahl und 1/3 Wasser befüllen und einfrieren

Für heiße Sommertage

Eiswürfel mit verschiedenen Minze oder Melissesorten herstellen und in Wasser, Sommerdrinks oder Limonade genießen

 

Extratipp

Lassen Sie einige Ihrer Kräuter blühen und geben Sie damit unseren Bienen wichtigen Lebensraum.

Bienen lieben Lavendel, Katzenminze, Ringelblumen, Salbei oder Majoran

Einkauf bei uns erleben!

Immer der Nase nach, riechen – genießen – aussuchen

Standort wählen!

In Pflanzgefäßen, Balkonkisterl, Hochbeet oder Gemüsebeet

Einen sonnigen, wasserdurchlässigen Standort mag Salbei, Rosmarin oder Thymian.

Halbschatten mag Minze, Majoran, Petersilie, Schnittlauch oder Estragon.

Pflanzen Sie mit einem Setzholz oder Schaufel in den gut gelockerten Boden, die Erde gut andrücken und angießen.

Viele Kräuter vertragen keinen Frost, also erst nach den Eisheiligen pflanzen und auf den Balkon oder die Terrasse stellen.

z.B.: Basilikum, Stevia, Zitronengras, Rosmarin, Zitronenverbene

 

Pflegen – Ernten - Genießen

Regelmäßig schneiden oder Blätter zur Verwendung abzwicken sorgt für guten Wuchs. Kräuter bevorzugt vor der Blüte ernten.

Ernten Sie am Vormittag, da die Konzentration von ätherischen Ölen in diesen Stunden am höchsten ist.

Schmackhaft & Gesund - Unser Tipp

Minze

Ist eine mehrjährige Staude, kann ab April gesetzt werden. Sie wuchert stark,also als Bodendecker oder in Töpfe in den Halbschatten pflanzen. Frisch oder getrocknet verwendbar. Sie verträgt sich nicht mit Kamille, mag Karotten, Paradeiser, Kohlgewächse und Salate als Nachbarn.

 

Lavendel

Ist ein verholzender, ausdauernder Halbstrauch, der ab Mai an sonnigen leichten Standorten z. b. im Steingarten gepflanzt wird. Es gibt viele verschiedene Sorten mit verschiedenen Blütenfarben. Braucht wenig Dünger, soll nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden.

Lavendel vertreibt Ameisen und Läuse, junge Blätter als Würze für Lamm, Fisch und Huhn wie Rosmarin verwenden.

 

Dill

Mag sonnigen Standort, Jungpflanzen ab April setzen. Boden gleichmäßig feucht halten. Mag Nachbarn wie Gurken, Karotten, Kohlgemüse, Salate und Zwiebeln.

Blätter frisch ernten, genießen in Salaten oder einfrieren. Dill wirkt beruhigend und krampflösend.